Lichtlabor von EBV Elektronik bietet vielfältige Messmöglichkeiten

Kostenlose Analyse von der LED bis zur Leuchte

20. März 2012, 16:49 Uhr | Willem Ongena
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Blindflug ade!

Wer sich beim Design von Lichtmodulen und kompletten Leuchten auf die Messwerte seiner Lieferanten verlässt, kann vielfach sein Design weder optimieren noch verifizieren. Zu komplex sind die Zusammenhänge zwischen Strom, Temperatur, Lichtstrom, Farbort und Farbwiedergabequalität. Hinzu kommt, dass der Aufmarsch der LED in der Lichttechnik zwar mit sich bringt, dass dank hoher Lichtausbeute weniger Abwärme entsteht, diese jedoch effektiv abgeführt werden muss um Überhitzung der winzigen LED zu vermeiden.

Wer nicht auf Messgeräte zurückgreifen kann, stöchert dann schnell im Nebel oder befindet sich gar im Blindflug, was besonders einem Leuchtenhersteller schlaflose Nächte bereiten könnte. Ein vollständig ausgerüstetes Lichtmesslabor ist aber teuer, so dass vor allem mittelständische Hersteller zwar das Innovationspotenzial für die Entwicklung kleiner und mittlerer Serien mitbringen, sich jedoch die notwendige Mess-Infrastruktur nicht leisten können. Man könnte sicher Kooperationen mit Mitbewerbern bilden, jedoch ist es weitaus unverfänglicher, sich beim LED- und Komponentenlieferanten Hilfe zu suchen.

EBV Elektronik hat frühzeitig erkannt, dass ein breiter Markt sich nur dann kräftig entwickeln kann, wenn Unterstützung in Form eines Kunden-Lichtlabors mit spezialisiertem fachkundigem Personal bereit steht. Das ist jetzt der Fall. Es ist wahrscheinlich, dass etliche Mitbewerber nachziehen werden. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass nicht nur Distributoren diesen Weg gehen, sondern sogar der LED-Hersteller Cree in seinen Cree Technology Centers in Research Triangle Park (North Carolina) und Santa Barbara (Kalifornien) bereits einen ähnlichen Service anbietet. Laut Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree, sollen ab 2012 diese Dienstleistungen auch an weiteren Standorten zur Verfügung stehen, darunter München, Shanghai und in Taiwan.

EBV stellt auf der Light + Building in Halle 4.2, Stand G02 aus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kostenlose Analyse von der LED bis zur Leuchte
  2. Messgeräte der Referenzklasse
  3. Blindflug ade!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung