Hausvernetzung 2.0

Energieeffizienter Gebäudefunk auf EnOcean Basis

15. Oktober 2014, 9:25 Uhr | Hagen Lang

Die Installation konventioneller Hausverdrahtungen ist zeitintensiv, material- und schmutzintensiv, eventuelle Nachrüstungskosten sind hoch. Gebäudefunk der Baureihe 14 ist mit energieautarken Sensoren und effizienten Empfängern eine flexible Alternative.

Diesen Artikel anhören

Anja Allmis von der Eltako GmbH erklärt, wie Kunden und Installateure Flexibilität und Effizienz mit dem Einsatz von Gebäudefunk der Baureihe 14 gewinnen. Durch die Kombination aus Gebäudefunk und 2-Draht-Bus der Baureihe 14 ergeben sich die vielfältigsten Möglichkeiten einer Elektro-Installation. Viele Funkkomponenten arbeiten dank der eingesetzten EnOcean-Basistechnologie vollkommen energieautark und wartungsfrei.

Die Sensoren, Taster, Fensterkontakte, Bewegungsmelder und Temperaturregler erzeugen ihre zum Senden benötigte Energie von 50µWS selbst. Sie senden extrem kurze und störungssichere Signale im 868MHz-Band. Eine Kollision der Signale ist hierbei sogar bei Einsatz von mehreren hundert Sendern nahezu ausgeschlossen. Beginnend mit einer Basisausstattung wie Licht, Beschattung, Heizung etc., wird diese dann nach Bedarf problemlos Schritt für Schritt erweitert.

Die Funktionalität des Systems bietet ein weitaus breiteres Spektrum an Automatisierungsfunktionen als die bisherige Installation, sowie die Einbindung eines Smart Meterings. Durch sofortige oder spätere Visualisierung und Vernetzung einzelner Funktionen ergibt sich eine ganzheitliche Steuerung. Mit den Aktoren der Baureihe 14 lässt sich auf einfache Weise eine zentrale und intelligente Gebäudeinstallation in der Verteilung einrichten, von der aus die Verbraucher zentral angesteuert werden können. Mit den Funk-Reiheneinbaugeräten der Baureihe 14 können alle schalt-, dimm-, steuer- und regelbaren Vorgänge im Gebäude ausgeführt werden. Gegebenenfalls wird dieser ergänzt um die Gebäudefunk-Steuerungs- und Visualisierungs-Software GFVS 3.0 mit völlig neuer und intuitiv bedienbarer Oberfläche und Sprachsteuerung per App. 

Den Vortrag »Energieeffizienter Gebäudefunk auf EnOcean-Basis« hält Anja Allmis von der Eltako GmbH am 22. Oktober 2014 um 14:15 Uhr in Session 2 des 4. Energie&Technik Smart Home & Metering Summits in München.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EnOcean GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Metering