Energie-Management in Gebäuden erfordert entsprechende Netzwerktechnik

Eingebettete Lösungen von Echelon auf Basis der LonWorks-Plattform

17. November 2011, 11:15 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Smart Transceiver FT 5000 – kleiner und schneller

Der neueste Smart Transceiver von Echelon ist der FT 5000, bei dem ein Neuron-5000-Prozessorkern und ein Transceiver auf demselben Chip integriert sind. Der FT 5000 zeichnet sich durch niedrige Spannung und eine Prozessorgeschwindigkeit von bis zu 80 MHz aus. Bei Nutzung eines externen seriellen Speichers (Flash oder EEPROM) sowie einer 3,3-V-Spannungsquelle und eines externen Quarzes lässt sich ein kostengünstiger LonWorks-Steuerungsknoten mit hoher Leistung konstruieren. Der FT 5000 ist im QFN-Gehäuse mit kleinem Formfaktor (48 x 48 Stifte) erhältlich und bietet integrierte Hardware-Elemente wie Multiplikator und Dividierer für Rechenoperationen. Darüber hinaus unterstützt er 254 Netzwerkvariablen und 127 Aliasnamen und ist dadurch leicht skalierbar.

 


  1. Eingebettete Lösungen von Echelon auf Basis der LonWorks-Plattform
  2. Echelon-FT-Smart-Transceiver und RS-485
  3. Smart Transceiver FT 5000 – kleiner und schneller

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Silica