Energiespeicheranbieter SENEC bietet mit dem Gewerbe-Stromspeicher SENEC.Business LI bis zu 36 kWh Stromspeicherkapazität. Sollte das nicht ausreichen, kann überschüssige Energie in die SENEC.Cloud 2.0 eingespeist werden, von wo diese »eingezahlte« Energie bei Bedarf wieder abgerufen werden kann.
In der SENEC.Cloud 2.0 sind in Basispaketen Stromverbräuche von bis zu 33.000 kWh pro Jahr erhältlich, wodurch die Cloud auch für Gewerbekunden attraktiv wird. Das SENEC.Cloud-Konzept basiert auf der 20 Jahre garantierten EEG-Einspeisevergütung, die Planungssicherheit bietet. Mit der SENEC.Cloud Spezial sind auch größere Gewerbe mit unlimitiertem Stromverbrauch integrierbar. Auch Kombinationen mit anderen Erzeugern wie BHKW und Windrädern sind möglich. Damit ist auch Gewerbe- und landwirtschaftlichen Betrieben eine ganzjährige Nutzung selbstproduzierten Stromes zu günstigen Preisen möglich.
Die SECEC.Business LI sind in Größen zwischen 12 und 36 kWh Speicherkapazität erhältlich, die auch in Kombination von vier Einzelsystemen auf bis zu 144 kWh Kapazität und 30 kW Leistungausgebaut werden können. Sie sind mit jedem PV-Wechselrichter kombinierbar und verfügen über eine zehnjährige Garantie auf Elektronik und Akku sowie eine optionale Garantieerweiterung auf bis zu 14 Jahre und ein Kostenschutz-Zertifikat, das günstige Festpreise für einen späteren Akku- und Batteriewechselrichter-Ersatz garantiert. SENEC bietet als einziger Anbieter ein Konzept für einen Anlagenbetrieb von 20 Jahren und mehr.
»Wir sind mehr als ein Speicher-Hersteller. Und wir sind mehr als ein Energieversorger. Wir bieten Gesamtlösungen, die den Kunden 100% Unabhängigkeit von traditionellen Versorgern ermöglichen. Und man kann gespannt sein: Wir werden auf der Intersolar eine weitere Innovation vorstellen, die unsere Marktführerschaft im Bereich der modernen Stromprodukte erneut unter Beweis stellen wird«, kommentiert SENEC-Geschäftsführer Norbert Schlesiger die strategische Ausrichtung.