Smarter World

© Frost Sulivan

36 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis…

Frost & Sullivan erwartet dramatische Veränderungen im deutschen Energiemarkt

Laut aktuellen Ergebnissen der Unternehmensberatung Frost & Sullivan wird sich die gesamt generierte Energie von 625 TWh in 2010 auf 590 TWh in 2020 verringern, die installierte Kapazität im Jahr 2020 jedoch von 153 GW auf 179 GW ansteigen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© © Nordex SE (li.) und BWE / Christian Hinsch (re.)

Onshore- und Offshore-Windenergie stehen sich…

Windenergie: zu Lande oder zu Wasser?

Onshore oder offshore: Welche Art von Windenergie-Erzeugung sinnvoller ist, lässt sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

91 Prozent halten Solarstrom für wichtig

Mehrheit wünscht stärkeres politisches Engagement für den Ausbau der Solarenergie

Nach einer aktuellen Repräsentativbefragung durch TNS Emnid halten rund 91 Prozent der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Quiz zu Biogasanlagen

Die während der Wachstumsphase gespeicherte Energie in Pflanzen lässt sich durch Vergärung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. / Dr. Otfried Joop

Fraunhofer IISB bereitet Weltraumexperiment…

Besseres Verständnis für Partikeleinbau bei Siliziumkristallen für die PV

Mit dem Weltraumexperiment ParSiWal wollen Forscher vom Fraunhofer IISB in Erlangen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Johnson Controls Power Solutions

Johnson Controls auf dem 82. Auto-Salon Genf

Energiespeicher der neuen Generation

Auf dem 82. Auto-Salon in Genf (8.-18. März 2012) präsentiert Johnson Controls Power…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke Karlsruhe

Positionierung mit Getriebemotoren

Stadtwerke Karlsruhe führen Segel der Sonne nach

Getriebemotoren und Steuerungstechnik von SEW-Eurodrive führen die von den Stadtwerken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bildergalerie

Biogasanlagen

Biogas lässt sich ohne Verluste speichern und transportieren. Es eignet sich sowohl zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TUM

Neues Verfahren zur Herstellung von Biodiesel aus…

Algen in den Tank

Eine Gewinnung von Treibstoffen aus Biomasse als Alternative und Ergänzung zu fossilen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Igel Elektronik

Aluminium-Strangguss-Gehäuse führt Wärme ab

Igel Electric: Sanftanlasser für Biogasanlagen

Der analoge Sanftanlasser der Baureihe ISA-B von Igel Electric hat eine hohe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo