Biogas lässt sich ohne Verluste speichern und transportieren. Es eignet sich sowohl zur Strom- und Wärmeproduktion als auch zum Antrieb von Gasmotoren und kann einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.
Biogas lässt sich aus nachwachsenden Rohstoffen, Wirtschaftsdünger und vergärbaren Reststoffen wie Klärschlamm, Bioabfall oder Speiseresten herstellen. Bei der Vergärung von organischem Material unter Luftabschluss (anaerobe Vergärung) erzeugen Bakterien aus der organischen Masse Biogas das zu 50 – 70 Prozent aus Methan, 25 – 50 Prozent aus Kohlendioxid sowie Spurengasen besteht.