Smarter World

© Fraunhofer ISE

Solarenergie auf Gewässern gewinnen

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. Auf Deutschlands künstlichen Seen könnten laut einer Analyse von RWE und dem Fraunhofer-Institut ISE 1,8 GWp (Südausrichtung der Solarmodule) bzw. 2,5 GWp…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zolar

Neuer Konfigurator von Zolar

Solardach interaktiv planen – inklusive Lebenszyklus-Analyse

Zolar hat einen neuen Solardach-Rechner online gestellt, mit dem Solarinteressierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AA+W/Adobe Stock

Förderung von Kommunen und Bürgern

Bayern spendiert mehr Geld für erneuerbaren Strom

Wenn im Freistaat neue Windräder oder Photovoltaikanlagen gebaut werden sollen, folgen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© geralt/Pixabay

Stromversorgung der Zukunft

Private Haushalte müssen aktive Teilnehmer im Smart Grid werden

In Zeiten von Photovoltaik und Co. verschwimmen die Grenzen zwischen Stromerzeugern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Energielenker Gruppe

Energieströme vorausschauend steuern

Enbas vernetzt PV-Anlage, Wärmepumpe und Ladeinfrastruktur

Um einen optimalen Betrieb von Wärmepumpe und E-Auto-Ladestationen zusammen mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE/energy-charts.de

Fraunhofer ISE: 10 Jahre »Energy-Charts«

Fakten statt Fake News zur Energiewende

Um die Energiewendediskussion zu versachlichen, stellte das Fraunhofer-Institut ISE vor 10…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© malp/Adobe Stock

Globaler Spitzenreiter bei Erneuerbaren

China weltweit führend beim Ausbau von Wind- und Solarenergie

Aktuell befinden sich in China 180 GW an Solar- und 159 GW an Windkraft im Bau – das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thomas/Adobe Stock

Liefervereinbarung geschlossen

Deutschland fördert Industrieeinsatz von »grünem« Wasserstoff

Damit die Industrie auf umweltfreundlichen Wasserstoff umsteigt, will die deutsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Julian Stratenschulte/dpa

Elektromobilität

VW will Feststoffzelle für Elektroautos in Serie bringen

Mehr Reichweite, weniger Gewicht und schnelleres Laden - die Feststoffzelle gilt als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markus Höfer/Uni Magdeburg

Automatisierte Mikromobile

Autonome Lastenräder bekommen ein Gehirn

Mobilitätsexperten der Universität Magdeburg haben gemeinsam mit Forschern der Hochschule…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo