Kompakt und lüfterlos ist der Embedded-M2M-PC »Nano« von Adyna Deutschland. Er kommt ohne bewegliche Teile oder interne Kabel aus.
Seine Seitenlänge beträgt 90 x 90 x 35 mm, und seine Leistungsaufnahme beschränkt sich auf etwa 9 W.
Ein 1,1- oder 1,6-GHz-»Atom«-Prozessor von Intel sorgt für Leistung. Folgende Schnittstellen sind vorhanden: USB, DVI, RS-232, RS-485, Digital Input und Relay Output. Auf Wunsch ist ein 3G-, UMTS- oder LTE-Modem integriert.
Geeignet ist das Gerät für die industrielle Steuerung ebenso wie für die Haustechnik. Der M2M-PC unterstützt Windows Embedded und Linux-Betriebssysteme und lässt sich via Plug-and-Play in Anlagen integrieren.
Light + Building 2012, Halle 9.0, Stand B63