Maxim ist ins Power-Modul-Geschäft eingestiegen und hat den MAX17515 vorgestellt, ein komplettes DC/DC-Wandlermodul, das mit einer festen Frequenz von 1 MHz arbeitet.
Das Modul ist einfach einzusetzen, braucht nur sehr wenige externe Komponenten und sitzt in einem thermisch effizienten SiP-Gehäuse (System in a Package). Dank eines maximalen Wirkungsgrades von 92 Prozent sind die Verluste gering. Bei leichten Lasten schaltet der Wandler in den PFM-Modus um.
Die Eingangsspannung kann zwischen 2,4 und 5,5 V liegen, die Ausgangsströme sind mit bis zu 5 A spezifiziert. Das Modul beinhaltet einen SMPS-Controller, zwei n-Kanal-MOSFET-Leistungsschalter, eine vollständig abgeschirmte Spule, diverse Schutzschaltungen (z.B. UVLO, OVP) sowie Kompensationskomponenten. Die Ausgangsspannung ist zwischen 0,75 und 3,6 V programmierbar.
Christian Gruber, Produktspezialist Signal Chain EMEA bei Maxim Integrated, erklärt: »Der MAX17515 ist das kleinste und kompakteste DC-DC-Wandlermodul in seiner Leistungsklasse, das darüber hinaus auch im Hinblick auf den Wirkungsgrad führend ist, und das auch noch über einen weiten Ausgangsstrombereich.« Neben den sehr guten Leistungsparametern bringe auch das SiP-Gehäuse Vorteile, denn typischerweise sitzen solche Module in LGA-Gehäusen, die häufig Probleme beim Löten und in der Zuverlässigkeit mit sich brächten. Gruber abschließend: »In Zukunft werden wir noch weitere solche Module auf den Markt bringen.«