Auf Basis des Atmel-Chipsatzes ATA6870 und ATmega32HVB hat Dynamis Batterien das universelle Batterie-Management-System BMS-3-18 entwickelt. Es kann bis zu 18 Batteriezellen in Serie überwachen und balancieren.
Zusätzlich steht eine präzise Strommessung, Überstromabschaltung, Über- und Unterspannungsabschaltung, Temperaturmessung und eine Fuel-Gauge-Funktion zur Verfügung. Der Nennstrom kann bis zu 40 A betragen.
Über eine eigens entwickelte PC-Bedienoberfläche ist das BMS in weiten Bereichen parametrierbar. Damit ist eine Anpassung an die unterschiedlichsten Zelltypen wie etwa LiIon, NiMH, Lipo oder LiFePo, Kapazitäten und Anzahl serieller Zellen möglich. Durch den internen Flash-Speicher des Mikrocontrollers ATmega32HVB ist es möglich, rasch auf Kundenanforderungen zu reagieren und diese als Software-Funktionalitäten zu implementieren.
Neben der vorhandenen SM-Bus-Schnittstelle sind noch weitere Schnittstellen umsetzbar.