Produkt

Roboter

© EOS

»Roboy«

Robotik trifft auf additive Fertigung

Die Schweizer Gesellschaft Devanthro und die TU München wollen im Forschungsprojekt „Roboy“ einen Roboter bauen, der sich genauso bewegt wie ein Mensch. EOS unterstützt das Vorhaben mit seiner Expertise rund um die additive Fertigung.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© pi4_robotics

Von Siemens next47 ausgezeichnet

pi4 Roboter übernimmt THT-Bestückung

Mit dieser Fähigkeit versetzt der „pi4 Roboter place_THT“ Experten in Staunen und gewann…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microsoft

Maschinelles Lernen

Microsoft-Tools zum Training von Robotern und Drohnen

Unter Open-Source-Lizenz stellt Microsoft eine »Aerial Informatics and Robotics Platform«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Caltech & UIUC

Bat Bot

Roboter-Drohne fliegt wie eine Fledermaus

Die Flugmanöver von Fledermäusen sind sehr komplex. Mit Bat Bot haben Forscher der Caltech…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDMA

VDMA Robotik / OPC Foundation

OPC UA Companion Specification für Robotik

Die VDMA-Fachabteilung Robotik und die OPC Foundation wollen eine OPC UA Robotics…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mayser

KUKA nutzt Ultraschallsensor von Mayser

Roboter Werkzeuge absichern

Mayser und KUKA demonstrieren die Vorentwicklung eines Ultraschallsensors, der Kollisionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schunk

Mensch-Roboter-Kollaboration

Erster DGUV-zertifizierter Greifer für kollaborative Roboter

Die Fingerhand »Schunk SVH 5« ist laut Hersteller Schunk der weltweit erste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aisoy Robotics S.L.

IFR-Prognose

Bis 2019: 31 Mio. Roboter helfen weltweit im Haushalt

Zwischen 2016 und 2019 steigt die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Knoll / elektroniknet

Öffentliches Übernahmeangebot

Midea kann Übernahme von Kuka abschließen

Der chinesische Haushaltsgeräte- und Wärmemanagement-Konzern Midea hat alle bislang noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universal Robots

Leichtbauroboter von Universal Robots

LED-Beleuchtungen mit Roboterhilfe fertigen

Kollaborierende Robotik aus Dänemark ist mittlerweile in Neuseeland angekommen: Der dort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo