Produkt

Optoelektronik sonstiges

© AMS Technologies

DPSS-Laser statt OPO

Zehnfache Puls-Wiederholfrequenz

Basierend auf einem neuen technischen Konzept bringt AMS Technologies einen serienreifen DPSS-Laser auf den Markt. Dabei ist es den Laserspezialisten gelungen, die maximale Umschaltfrequenz von Wellenlänge zu Wellenlänge gegenüber dem frühen Konzept…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Prüfabläufe automatisieren

Einfacher zur LIV-Kennlinie

3D-Erkennungen benötigen große Laser-Arrays, die sehr aufwendig charakterisiert werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NVE/HY LINE Power Components

Isolierende Datenkoppler im Vergleich

Bye Bye Optokoppler?

Galvanische Trennung erreicht man am besten mit Optokopplern – das haben Entwickler über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Paul Zinken/dpa

Zusammenfassung

Rekordverdächtig kurze Bieterschlacht

Es war ein unwillkommenes Werben: Für kurze Zeit sah es so aus, als würde eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toptica Photonics

Optoelectronics

Toptica Photonics China starts

Toptica Photonics announces the launching of Toptica Photonics (China) Co., Ltd., with a…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf

Mikrooptiken für die Lasertechnik

Trumpf übernimmt Werkzeugspezialisten

Zum 1.7.2019 übernimmt Trumpf über seine Tochtergesellschaft Ingeneric die Aixtooling…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eurolighting

园艺照明

仅用一个 LED 实现最佳光谱

由于采用了特殊的荧光粉成分,Allix 的新 LED 完全辐射出能促进植物生长的蓝光和红光。

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toptica

Toptica

Neue Generation an Femtosekunden-Faserlasern

Als Lichtquelle für die Multi-Photonen-Mikroskopie hat Toptica den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CeramOptec

CeramOptec

Kupferdraht-Leiter im Jacket

Ein neues Faserkonzept von CeramOptec soll künftig die Sicherheit im Einsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© U. Benz / TUM

TU München

Neuer Hybrid-Halbleiter spaltet Wasser effizienter

Eine robuste aber flexible Halbleiterstruktur aus Zinn, Iod und Phosphor (SnIP) verspricht…