Produkt

Medizinelektronik

© KUKA

Roboter für die Medizin

Arthrose-Roboter gewinnt Kuka Innovations Award

Arthritis-Untersuchungen mit Robotik-Unterstützung: Ein junges Forscherteam aus Dänemark hat auf der Medica die „Robotics in Healthcare Challenge“ von Kuka gewonnen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Editorial der medical design 6-22

Die einzige Konstante

Veränderung als Chance - In einer von Inflation und Lieferengpässen geprägten Welt gilt es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Boston Scientific

Den Herzrythmus im Blick

Diagnose-Implantat misst unter der Haut

Boston Scientific bringt sein neues implantierbares Langzeit-Diagnosegerät LUX-Dx…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Congatec

Software-Module

COM-HPC als neuer Medical-Modulstandard

Viele Medizingeräte verarbeiten immense Daten, oft in Echtzeit und mit KI. Um funktional…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Healthineers

Newsletter KW 48

Wie AR-Brillen die Radiologie revolutionieren sollen

Compamed-Highlights ++ Migräne-MRT ++ Bayerische MedTech-Champions

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Messe Düsseldorf

Newsletter KW 45

Vier Messen für MedTech auf einen Schlag

Rückschlag fürs E-Rezept ++ Die neue md-Ausgabe ++ Exklusiv-Interview zu Embedded KI

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM (uh)

Newsletter KW 47

Wie geht es den MedTech-Zulieferern aktuell?

Messestimmen von der Compamed ++ Zertfizierte Video-Sprechstunde ++ KI im Schuh

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Lifeaz

Newsletter KW 49

Mehr Energie für Herzschrittmacher

Die neue Krankenhausreform ++ Neue Chefin für FMC ++ Start-Up des Monats

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Kyocera

Hochpräzise Füllstandsmessung

Elektrisch leitfähige Zirkonoxid-Nadeln

Bewährte Keramiktechnologie im Einsatz bei medizinischen Anwendungen: Kyocera stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Amsys

In-Vivo-Druckmessung

Der kleinste Kathetersensor IntraSense

Geeignet für Katheter mit nur 1 French Durchmesser, präsentiert Amsys auf der Compamed in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo