Produkt

IoT / IIoT / Industrie 4.0

© Nokia

Trotz überraschend hohem Gewinns

Nokia erwartet mehr Gegenwind

Nokia hat seinen Verlust reduziert, rechnet aber mit größeren Schwierigkeiten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch Sensortec

Sensoren für das Internet der Dinge

Arrow Electronics erweitert Portfolio um Bosch-Sensoren

Intelligente Sensoren für intelligente Maschinen. Arrow Electronics hat eine globale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

2. Spitzentreffen Industrie 4.0

Fraunhofer IPA stellt neuste Entwicklungen vor

Cyberschrank, Bio-Licht, Mixed-Reality: Beim »2. Spitzentreffen der Industrie 4.0« zeigte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© thyssenkrupp

Digitale Transformation von thyssenkrupp

toii vernetzt heterogenen Maschinenpark

thyssenkrupp vernetzt seinen Maschinenpark über toii, eine IIoT-Plattform, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Industrie 4.0 in Deutschland

Unternehmen wollen gar nicht digitalisieren

Überraschendes Umfrageergebnis: Viele Unternehmen halten die Digitalisierung für unnötig.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SENVION

Offshore-Windenergie-Anlagen

Instandhaltungskosten lassen sich um ein Zehntel senken

Das Projekt »Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDI ZRE/ Fraunhofer IPA

Best Practices

Durch Industrie 4.0 zur Ressourceneffizienz

Industrie 4.0 und Ressourceneffizienz haben für die meisten KMU wenig miteinander zu tun.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Tech-Sektor stark vertreten

Die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt kommen aus USA

Apple ist zum sechsten Mal in Folge an der Spitze der 100 wertvollsten Firmen. Europa…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Proto Labs

Proto Labs investiert

3D-Druck-Nachfrage in Deutschland wächst stark

Proto Labs, Anbieter von Rapid Prototyping und digitaler Fertigung auf Abruf, investiert 4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschung Industrie 4.0

BMBF unterstützt Hochschulprojekte mit 1,4 Millionen Euro

Der Fachbereich Ingenieurswissenschaften der Hochschule RheinMain kann sich freuen. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo