Nur ein Bruchteil der Bundes-Fördermittel für den Ausbau von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz rufen die Kommunen tatsächlich ab.
Weil das IIoT Einfallstore für Manipulationen an Maschinen und Anlagen sowie für unbefugte…
Wie man sich im Jahr 1991 das Shopping-Erlebnis im Jahr 2000 vorgestellt hat, zeigt ein…
Garten für drinnen, tragbarer Richtlautsprecher und Nutzerforschung mit KI – Samsung…
Mit seinen smarten Maschinenbauteilen wie der "Schraube 4.0" liefert das Bremer Startup…
Der ultimative Killerprozessor für das Internet der Dinge allein nutzt wenig. Für die…
Kommunen, Zweckverbände und Abwasser produzierende Industriebetriebe bewirtschaften weit…
Um die Sicherheit und die Produktivität in Bergwerken zu verbessern, hat Marco die…
Globale IoT-Konnektivität kombiniert mit flexibler Wahl von Provider und Services: Dafür…
Inzwischen stellen die Distributoren für ihre Hersteller mehr und mehr technische…