Produkt

Forschung und Lehre

© Faraday Institution

Faraday-Institution / Elektromobilität

Warum Festkörperbatterien ausfallen

Festkörperbatterien gelten als nächster Schritt bei der Weiterentwicklung der Akkus für Elektrofahrzeuge. Sie versprechen eine höhere Reichweite und ein geringeres Brandrisiko. Doch deren Ausfallmechanismus blieb bislang im Dunkeln. Forscher am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Projekt P2X

Kopernikus-Projekt »P2X«

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Kopernikus-Projekts »P2X« wurde jetzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Koziel/TUK

Technische Universität Kaiserslautern

CO2-Steuer: effektiver Weg, um Emissionen zu senken

Wie kann der deutsche Energiemarkt sinnvoll gestaltet werden, um CO2-Emissionen zu senken?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lunghammer | TU Graz

Europäisches Forschungsprojekt

»Singender« Sensor misst die Luftqualität

Die Feinstaubbelastung in den Städten steigt immer weiter an. Zur Diskussion steht meist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ALBA Group | Amin Akhtar

Fraunhofer weist nach

Neues Recylingverfahren spart Energie

Mehr und mehr Plastikabfälle landen in den Meeren und schädigen die Umwelt. Um das zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich/Tobias Schlößer

Rekord mit verschränkten Quantenbits

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Tot oder lebendig, linksdrehend oder rechtsdrehend – in der Quantenwelt können Teilchen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hochschule Aalen/Jan Walford

Hochschule Aalen

Millionenförderung für Batterieforschung

Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMBF

Forschungsförderung

Ministerium verteidigt Pläne für Steuererleichterung

Das Bundesforschungsministerium verteidigt seine Pläne zur steuerlichen Förderung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vrije Universiteit Brüssel

Science-Fiction soll Realität werden

Roboter reparieren sich selbst

Ein multinationales Projekt zur Entwicklung einer neuen Generation von Robotern, die sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christoph Hohmann / MCQST

Technical University of Munich

Quantum Light Sources for Photonic Circuits

Today's electronics are based on electrons as information carriers. In the future, photons…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo