TU München und Ludwig-Maximilians-Universität
Neue Wege zu hybriden Solarzellen
Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der TUM und der LMU hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Ein vielversprechendes Material – beispielsweise für kleine, leichte und langlebige flexible Solarzellen oder…