Produkt

Energieerzeugung

© Andreas Battenberg / TUM

TU München und Ludwig-Maximilians-Universität

Neue Wege zu hybriden Solarzellen

Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der TUM und der LMU hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Ein vielversprechendes Material – beispielsweise für kleine, leichte und langlebige flexible Solarzellen oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

Projekt EAGLESolar/KIT

Wie viel Solarenergiepotenzial hat mein Eigenheim?

Mit dem Project Sunroof startete Google vor Kurzem in den USA einen Dienst, der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Effizientere Planung von Offshore-Windparks

Windmessboje statt Windmessmast?

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist teuer. Um die Rentabilität der Anlagen…

© Fraunhofer IWES

Effiziente Alternative zu Windmessmasten

LiDAR-basierte Messboje für die Planung von Offshore-Windparks

Der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist teuer. Um die Rentabilität der Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Büro F - New Energy Markets/ Solarpraxis Neue Energiewelt AG

Studie

Energieversorger werden Poolmanager

Energieversorger vereinen künftig verschiedene Rollen unter einem Dach, so eine aktuelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Grundgrün

Vermarktungs-Lösung

»Energie-Verzeuger« werden, statt Verbraucher oder Erzeuger

Ab Januar 2016 müssen bereits Betreiber neu installierter EE-Anlagen über 100 kW peak…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zuwachs

Erneuerbaren-Anteil am Stromverbrauch steigt 2015 auf 33 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch Deutschlands wird in diesem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MVV/BayWa r.e.

2. gemeinsame Anlage

MVV Energie AG und BayWa r.e. nehmen Biomethangasanlage in Betrieb

Die Mannheimer MVV Energie AG und die Münchener BayWa r.e. haben gemeinsam eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E-world energy & water

E-world energy & water 2016

Smart Energy größter Wachstumsbereich der E-World Essen

Der Bereich Smart Energy ist der Wachstumsbereich der E-world Essen 2016. Über hundert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VBEW

VBEW

Boom des Ausbaus erneuerbarer Energien in Bayern ist vorerst beendet

Mit der Reduzierung der Ausbauziele für Erneuerbare reagiert die Landesregierung darauf,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo