Produkt

dpa-Meldungen

© Adobe Stock

Droht eine Deindustrialisierung?

Deutsche Autoindustrie sieht gravierendes Standortproblem

Die für Deutschland enorm wichtige Autoindustrie sieht sich zunehmend ins Ausland gedrängt. Bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen macht der Branchen-Verband VDA dringenden Handlungsbedarf aus.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© JYPIX/stock.adobe.com

OEMs/Tier-Ones

Deutsche Autoindustrie in der Krise: Gewinne brechen ein

Die schlechten Nachrichten in der deutschen Automobilindustrie häufen sich. Volkswagen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fabian Sommer/dpa

Förderung von Photovoltaik

Ab August gibt's weniger Geld für Solarenergie vom Dach

Photovoltaikanlagen sind gut für die Umwelt, machen unabhängiger von Stromanbietern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ary Ardan/dpa

Testflüge in Indonesien

Futuristische Smart City mit Flugtaxis

Indonesien baut eine neue Hauptstadt auf Borneo, die langsam Form annimmt: Nusantara soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Texas

Meta zahlt 1,4 Mrd. Dollar für Vergleich bei Gesichtserkennung

Der Facebook-Konzern Meta will mit einer Zahlung von 1,4 Milliarden Dollar eine Klage zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock

ZSW

Weltweit sind 42 Mio. Autos mit Elektroantrieb unterwegs

Der weltweite Bestand an Autos mit Elektroantrieb steigt weiter zügig an, wobei China das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Pichler/dpa

Schulden drücken

ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen

ZF will bis Ende 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland streichen. In welchem Umfang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 3dkombinat/stock.adobe.com

KI-Suchmaschine

ChatGPT-Macher setzen zur Attacke auf Google an

Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ford

Verbrenner laufen gut

Ford verliert aber weiter Geld mit seinen Elektroautos

Ford hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 47,8 Mrd. Dollar erzielt, der Nettogewinn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ungerechtes, falsches Signal?

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

Finanzminister Lindner bezeichnet es als »Anwerbungsprämie«: Hochqualifizierte Fachkräfte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo