Produkt

Batterien und Akkus

© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre 1-MW-Batterie demonstriert, einem der größten mobilen Großspeicher Deutschlands. Dafür nahmen sie sogar eines ihrer Forschungsgebäude vollständig vom Netz und versorgten es…

© Cleantech

Cleantech 100

Dresdner sunfire GmbH als eines der 100 wichtigsten Cleantech-Unternehmen weltweit ausgezeichnet

Die Dresdner sunfire GmbH, Entwickler von Hochtemperatur-Brennstoffzellen, Elektrolyseuren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

FastStorage-PowerCaps

Batterien und Supercaps vereinigt euch

Die Kapazität von Batterien vereint mit dem schnellen Aufladen der Superkondensatoren in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Lithium-Schwefel-Batterie

Forscher erwarten Energiedichten von über 600 Wh/kg

Seit fünf Jahren forschen Wissenschaftler des Fraunhofer IWS an Li-S-Batterien. Nun geht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZSW

Spitzenforschung

High-Tech Lithium-Ionen-Forschung in Ulm

Das Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff‐Forschung Baden‐Württemberg hat einen 3.600…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

Des einen Leid…

Deutsche Solarerträge auf Rekordniveau

Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fahren die Solaranlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© www.pilo.cool

Batterie »Pilo«

Energie durch Schütteln

Schütteln Sie auch Ihre Fernbedienung, wenn die Batterie zur Neige geht und sich das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW

Second Life Batteries

Alte BMW-i-Batterien für Erneuerbare Energien

Was passiert mit den alten Batterien aus den Elektrofahrzeugen der BMW i-Reihe? Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW

BMW und Vattenfall

Zweitverwertung von Hochvoltspeichern aus Elektrofahrzeugen

Nach einem halbjährigen Probebetrieb sind in Hamburg zwei von BMW und Vattenfall…