Produkt

Automatisierung

© Autech Tesla

eWON / Wachendorff Prozesstechnik

Fernwartung und Fernwirken auch im Schwimmbad

Damit in Schwimmbädern die Wasserqualität stimmt, laufen im Hintergrund komplexe verfahrenstechnische Prozesse ab. Für hundertprozentige Verfügbarkeit sorgen hier Fernwartungssysteme von eWON, in Deutschland vertrieben von Wachendorff Prozesstechnik.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LPKF AG

Ultra-Kurzpulslaser von LPKF

Speziell für den Laborbetrieb

Der LPKF ProtoLaser R nutzt einen Ultra-Kurzpulslaser in einem kompakten Gehäuse. Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Osram Opto Semiconductors

Osram Opto Semiconductors

Meilenstein für Laser-Sensoren in selbstfahrenden Autos

Osram Opto Semiconductors hat einen Vier-Kanal-Laser entwickelt, der LIDAR-Systeme für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Synapticon

Synapticon auf Wachstumskurs

»Vernetzte Systeme im Ganzen entwickeln!«

Embedded-Module und Automationskomponenten aufwändig miteinander zu verbinden, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NürnbergMesse Frank Boxler

embedded world Conference 2017

Securely Connecting the Embedded World

Längst hat sich die embedded world Conference als DAS Highlight der Branche etabliert. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ENERPARC AG

Solarkraftwerke

Erste Großanlage mit gedrehten Modulen in Betrieb

Im November ist die erste Großanlage mit gedrehten Modulen nach dem X-Modulprinzip der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eaton

Vernetzung industrieller Anwendungen

Sicher in die Cloud

Eaton und T-Systems wollen gemeinsam Maschinen- und Anlagenbauern den Weg ebnen zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensordaten per Software nutzbar machen

»IT beißt sich die Zähne aus«

Maschinendaten decken Optimierungspotenziale für die Produktion auf und ermöglichen neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ICT

Isoliermaterial als Latentwärmespeicher

Isolierschaum mit Phasenwechselmaterial (PCM) »verheiratet«

Phasenwechselmaterialien kennt man von regenerierbaren Hand- und Nackenwärmern. Forscher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Siemens und LO3 Energy

Microgrids auf Basis der Blockchain-Technik

Siemens und das New Yorker Start-up LO3 Energy wollen gemeinsam Microgrids entwickeln, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo