Die verfügbaren Modulbaugruppen können grundsätzlich in allen Grundmodulen eingesetzt werden. Die Baureihe S2 belegt jeweils einen Steckplatz und umfasst fünf Module mit Einfachgleichspannung: 3,3 V/144 W (0,9 bis 3,6 V), 5 V/180 W (3,2 bis 6 V), 12 V/240 W (6 bis 15 V), 24 V/240 W (12 bis 30 V), 48 V/240 W (33 bis 60 V); darüber hinaus enthält die S2-Reihe auch ein Modul mit zwei Ausgängen, die von 3,3 bis 30 V DC (max. 96 W pro Ausgang) einstellbar sind.
Die Baureihe SK umfasst drei Module, die jeweils drei Steckplätze belegen. Erhältlich sind die Module mit Gleichspannungen von 6 bis 15 V/1000 W, 18 bis 30 V/1000 W und 33 bis 60 V/1000 W. Die Module verfügen also über einen weit einstellbaren Ausgangsbereich.
Abhängig von den jeweiligen Anforderungen an die Spannung und die erforderliche Leistung lassen sich die Module somit auf fast jede gewünschte Spannung konfigurieren bzw. mittels Reihen- oder Parallelschaltung anpassen. Die µMP-Einheiten (Bild 1) sind durchgängig sowohl gemäß EN 60950 (EN 62368 in Vorbereitung) für industrielle Anwendungen als auch gemäß EN 60601 für medizinische Anwendungen zugelassen und ermöglichen einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Applikationen.
Efore, Serien RCB und MCB
Dieser Hersteller bietet in der Serie äußert kompakte Grundeinheiten für 600 W mit vier Modul-Steckplätzen und ein Grundgerät mit 1200 W an, das über acht Steckplätze verfügt. Das RCB600 ist zum einen für industrielle Anwendungen mit Zulassungen gemäß EN/UL 60950 und zum anderen als MCB600 für medizinische Anwendungen gemäß EN/ES 60601 erhältlich. Die Grundeinheiten verfügen einen Weitbereichseingang, leistungsgeregelte Lüfter und eine Effizienz bis zu 89 %.
Es stehen sechs DC-Module mit je 150 W zur Verfügung: 5 V (max. 125 W), 12, 24, 48 V als Einzelausgang sowie Module mit 2 × 12 V und 2 × 24 V mit je 75 W. Alle Module verfügen über weite Einstellbereiche der jeweiligen Ausgangsspannung. Beispiel: 12-V-Modul – Einstellbereich 4,5 bis 15 V.
Die Module sind beliebig parallel- und in Serie schaltbar.
Mean Well, Serie NMP
Mean Well präsentierte vor Kurzem eine neue, kompakte Modular-Serie mit der Bezeichnung NMP. Die Serie NMP ist mit einem Ableitstrom von <100 µA für medizinische Anwendungen gemäß BF bestimmt, verfügt über Zulassungen gemäß ES/EN 60601 und hat je nach Ausgangsleistung vier bzw. sechs Modul-Steckplätze. Darüber hinaus entspricht das Design bereits heute den Vorgaben von UL/EN 62368.
Die beiden Grundeinheiten haben eine Gesamtleistung von 650 bzw. 1200 W, einen Weitbereichseingang von 90 bis 264 V AC, leistungsgeregelte Lüfter und verfügen über eine Effizienz von bis zu 91 %.
Für die NMP-Serie sind Module mit 5, 12, 24 und 48 V DC mit je 240 W (5 V: max. 180 W) verfügbar. Auch hier ermöglicht die über einen weiten Bereich einstellbare Ausgangsspannung die Anpassung an die von der jeweiligen Applikation geforderten Werte. Beispiel: 24-V-Modul – Einstellbereich 15 bis 30 V DC.
Elektronik-Distribution mit Beratung
Emtron ist engagierter Fachdistributor für Stromversorgungskomponenten und DC/DC-Wandler und berät individuell, je nach Projektanforderungen. Die Berater begegnen ihren Kunden mit umfassender Fachkompetenz und sind bei der Beschaffung, Auswahl und Konfiguration der passenden Stromversorgung behilflich.