Bislang konzentrierte sich SynQor mit seinen Stromversorgungen fast ausschließlich auf Telekommunikationsmarkt. Mit neuen Eight-Brick-Modulen will sich das Unternehmen nun im industriellen Umfeld etablieren.
»Unser Telekommunikationsgeschäft ist nach wie vor stark, allerdings sind die Wachstumsaussichten nicht sehr groß«, so Todd Hendrix, Marketing und Salesmanager von SynQor. Deshalb hat sich der Stromversorgungsspezialist entschlossen, in neue Märkte vorzudringen. »Wir sehen für uns ein enormes Wachstumspotential im industriellen und medizinischen Umfeld«, ist sich Hendrix sicher.
Speziell ersteren adressiert SynQor nun mit einer Reihe neuer potenzialgetrennter DC/DC-Wandler, die unter der Bezeichnung InQor firmieren. Eines der ersten Mitglieder dieser Familie sind die neuen Industriestandard-Eighth-Brick-Wandler der Serie IQ24-EGA, die für Eingangsspannungen von 18 bis 36V ausgelegt sind und Ausgangsströme bis zu 25A und Ausgangsleistungen bis zu 75W liefern. Dabei sind folgende Ausgangskonfigurationen verfügbar: 1,8V/25A; 3,3V/20A; 5V/15A; 7V/10A; 12V/6A; 15V/5A und 24V/3A.
Die IQ24-EGA-Serie deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter industrielle Prozesssteuerungssysteme und Industriecomputersysteme, und ist in zwei Versionen erhältlich: als offenes Modul oder als völlig gekapseltes Modul mit Grundplatte für Chassis- oder Kühlkörpermontage für Anwendungen unter erschwerten Umgebungsbedingungen. Die neuen Gleichspannungswandler, deren offene Version 58,4 x 22,9 x 10,41mm misst, erreichen Wirkungsgrade bis zu 90%.
Der hohe Wirkungsgrad und das optimierte Layout der patentierten Synchrongleichrichter-Topologie der Serie IQ24-EGA haben zur Folge, dass sich der maximale Ausgangsstrom bei hohen Umgebungstemperaturen kaum verringert. In vielen Fällen kann das Eighth-Brick-Modul IQ24-EGA herkömmliche Quarter-Brick-Module anderer Fabrikate in vorhandenen Designs ersetzen. Die feste Schaltfrequenz macht das EMV-Verhalten der Stromversorgung vorhersehbar. Die MTBF-Werte in der Größenordnung von 2,5 Mio Stunden belegt die hohe Zuverlässigkeit der Module. Die Module kosten bei Abnahme von OEM-üblichen Stückzahlen knapp 63 Dollar pro Stück.
SynQor will die InQor-Reihe sukzessive ausbauen und spätestens bis zum zweiten Quartal nächsten Jahres eine komplette Familie von Stromversorgungen für industrielle Applikationen anbieten. Parallel sollen Strovmersorgungsmodule speziell für den Einsatz in medizinischen Anwendungen entwickelt werden.