Dual-DC/DC-Controller

Mit Digitalschnittstelle und 0,25 mΩ Strommesswiderstand

29. Oktober 2014, 10:10 Uhr | Andrea Gillhuber
Der 6 × 6 mm² große Controller »LTC3882« ist im QFN-40-Gehäuse untergebracht und integriert zwei analoge Regelkreise, Mixed-Signal-Funktionsblöcke und ein EEPROM.
© Linear Technology

Mit dem »LTC3882« präsentiert Linear Technology einen Mehrphasen-Synchron-DC/DC-Abwärtsregler-Controller mit zwei Ausgängen und serieller Digitalschnittstelle. Zudem verwendet der Controller Induktivitäten von 0,25 mΩ.

Diesen Artikel anhören

Der Controller »LTC3882« von Linear Technology unterstützt Leistungsbauelemente wie DrMOS, Power Blocks sowie diskrete FET-Treiber und passende n-Kanal-MOSFETs. Zudem werden Ausgangsströme von bis zu 40 A pro Phase ermöglicht. Über die Digitalschnittstelle kann der Stromversorgungszustand sowie die Leistungsaufnahme eines Systems auch aus der Ferne gesteuert werden. Über Digitalbefehle können die Stromversorgungsparameter geändert werden. Der Eingangsspannungsbereich reicht von 3 bis 38 V, der Ausgangsspannungsbereich erstreckt sich von 0,5 bis 5,25 V. Die Ausgangsstrom-Rückmeldegenauigkeit ist ±1 %; der Ausgangsspannungsfehler beläuft sich auf max. ±0,5 % über den gesamten Temperaturbereich.

Der 6 × 6 mm² große Controller ist im QFN-40-Gehäuse untergebracht und integriert zwei analoge Regelkreise, Mixed-Signal-Funktionsblöcke und ein EEPROM.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!