Siemens »Erfinder des Jahres 2014«

4. Dezember 2014, 13 Bilder
© www.siemens.com/presse
Mit der Erfindung von Dr. Christoph Lehmann, Siemens-Division Power and Gas in Mühlheim an der Ruhr, könnte zu erheblichen Einsparungen bei der Herstellung von Gas- und Dampfturbinen führen. Der Drehwerksantrieb (Turn-Motor), der den Turbinen-Generator-Wellenstrang während der Abkühlungsphase antreibt, wird nach seinen Berechnungen überflüssig: Seine Aufgabe könnte einer der beiden Hilfsgeneratoren, die bei Betriebsdrehzahl den Generatorrotor mit Strom versorgen, übernehmen, indem er auf Motorbetrieb umgeschaltet wird.