Letztlich besser als ursprünglich erwartet scheinen die auf dem deutschen Stromversorgungsmarkt aktiven Anbieter durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kommen. Dafür dürfte nicht nur der Mehrbedarf aus der Medizintechnik verantwortlich sein.
Neue Verpackungsmethoden und Schaltungsinnovationen ermöglichen es, DC/DC-Wandler mit…
Von Umsatzzuwächsen im einstelligen Prozentbereich bis zu Umsatzrückgängen von 10 bis 20…
CO2 kennt jeder, SF6 kaum einer. Doch findet SF6 in Schaltanlagen Einsatz, die wegen der…
Leistungstransistoren auf Galliumnitrid-Basis (GaN) sind längst Standardbauteile.…
Um Spannungsschwankungen auszugleichen, hat Amprion eine…
Hybrid-Superkondensatoren kombinieren die Langlebigkeit von Doppelschichtkondensatoren mit…
Deutschlands umfangreichste Datenbank zur Stromerzeugung wurde weiterentwickelt, um…
Elektronisch überwachte Zellen optimieren das Batteriemanagement von Industriewerkzeugen.…
In naher Zukunft will Lütze Transportation sein Angebot an USB-Ladeports für…