Power

© Ute Häußler

Kommentar zu USB-C

Mit GaN geht's besser Apple!

Weihnachten gehörte ich zu den Glücklichen, die trotz langer Lieferzeiten ein nagelneues MacBook mit Apples eigenentwickeltem M1-Chip unter dem Baum fanden. Die größte Überraschung dabei: das sehr große und sehr schwere Netzteil.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Varta

CES Power News

A4-Knopfzellen mit neuem Rekord bei Energiedichte

Auf der virtuellen CES hat Varta die neue A4 Generation der Lithium-Ionen-Knopfzellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© STMicroelectronics

STMicroelectronics

Asymmetrischer MasterGaN verfügbar

Mit MasterGaN2 hat STMicroelectronics einen ersten 650-V-Baustein vorgestellt, der zwei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microchip Technology

Microchip / Würth Elektronik eiSos

Hilfsstromversorgung ohne Optokoppler realisieren

In einem Referenzdesign haben Microchip und Würth Elektronik eiSos eine 15 W starke…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yusheng Ye/Stanford University

Lithium-Ionen-Batterien

Gewicht der Stromkollektoren um 80 Prozent reduziert

Um das Gewicht von Lithium-Ionen-Batterien zu senken, haben Wissenschaftler der Stanford…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fenecon

Speicher und Batterien

Fenecon erfolgreich in Krisenzeiten

Umsatz verdoppelt, Mitarbeiterzahl um 50 Prozent ausgebaut - trotz des pandemiebedingt…

© Eaton

Dr. Stefan Rohrmoser

Mitglied des ZVEI-Gesamtvorstand

Dr. Stefan Rohrmoser, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland von Eaton, wurde in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Judith Kraft (WWU MEET)

Neuartige Batteriechemie

Die Zink-Luft-Batterie wird stabiler

Die Zink-Luft-Batterie gilt als vielversprechender Energiespeicher, kämpft aber bisher mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

Umweltbundesamt

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?

Am 1. Januar 2021 tritt das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Programme sind online

BatteryWorld 2021 und Forum Power Architectures 2021

Nach der erfolgreichen Premiere der beiden neuen Veranstaltungskonzepte von BatteryWorld…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo