Power

© University of California San Diego

University of California San Diego

Siebgedruckter Akku mit hoher Energiedichte

Bis zu zehnmal mehr Energie als verfügbare biegsame Lithium-Ionen-Akkus soll ein neuer Silberoxid-Zink-Akku liefern können, den Forscher der UC San Diego mit der Firma ZPower entwickelt haben. Zudem lässt er sich kostengünstig und skalierbar im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© tomekwalecki / Pixabay

Renesas / Powermamagenent-ICs

Fast Role Swap bei USB PD 3.0 nutzen

Fast Role Swap ist eine neue Funktion von USB-Power-Delivery 3.0. Um diese Funktion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© pikumin - stock.adobe.com

Verknappung / Analog Devices

Engpässe bei MLCCs meistern

Das weltweite Angebot nach Keramik-Vielschichtkondensatoren (MLCCs) hält mit der Nachfrage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

EU-Kommission

Batterien sollen umweltfreundlicher werden

In Europa genutzte Batterien sollen nach Plänen der EU-Kommission umweltfreundlicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Power für Gebäudeautomatisierung

Die Zukunft steht vor der Tür

Das Smart House treibt die Digitalisierung ganzer Gebäude voran. Türöffner, Beleuchtung,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch / Ceres

Nachhaltige Energie für Ballungszentren

Stationäre Brennstoffzelle soll 2024 in Serie gehen

Festoxid-Brennstoffzellen sind mehr als 85 Prozent Gesamtwirkungsgrad jedem anderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© UK Quantum Technology Hub

Elektromobilität

Batteriechemien durch Quantensensoren schneller evaluieren

Das UK Quantum Technology Hub Sensors and Timing will die Quanten-Magnetometer-Technologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IMWS

EU-Forschungsprojekt iREL 4.0

Fraunhofer IMWS erarbeitet neue Methoden für die Fehleranalyse

Mehr Zuverlässigkeit von elektronischen Komponenten und Systemen durch Reduzierung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© artbox, Bruchsal

Projekt »BiFlow«

Kombinieren von Li-Io- mit Redox-Flow-Batterien

Batteriespeicher bestehen derzeit meist aus Lithium-Ionen-Batterien. Forschende wollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gaia

Basiswissen Stromversorgung

Synchronisation verbessert EMV von Schaltnetzteilen

Schaltnetzteile wie DC/DC-Wandler erzeugen leitungsgebundene Störungen. Zur EMV-Einhaltung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo