Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Power

First Components liefert schnell schaltende MOSFETs

First Components in München und Hofheim/Wallau hat einen 50-A-Power-MOSFET der koreanischen KEC Corporation in sein Distributionsprogramm aufgenommen.

3-Phasen-Current-Mode-Abwärtsregler

Der 3-Phasen-Current-Mode-Synchron-Abwärtsregler LTC3773 von Linear Technology verfügt…

DC/DC-Controller mit Remote-Sensing

Der Synchron-Abwärts-DC/DC-Controller LTC3823 von Linear Technology zeichnet sich durch…

600 W Leistung sowie PS/2 Bauform

Die ICP Deutschland GmbH bietet mit dem ACE-4860AP ein 600 W starkes ATX-Netzteil in…

Bestückt mit Dreifach-Ausgängen

UR produziert mit der LPT50-Serie Schaltnetzteile, die auf einer Grundfläche von 2 x 4…

Mit ATEX-Zertifikat

Ab sofort bietet Tracopower ihre Hutschienennetzteile der Serie »TSP« zertifiziert nach…

Rückkopplung anpassen

»TLynx« heißt die dritte Generation der »Austin Lynx«-Serie nicht isolierter DC/DC-Wandler…

Semistabilisiert sowie mit Display und Kontrollfunktion

Ähnlich einem ungeregelten Netzgerät verhalten sich die Netzgeräte PowerVision PV400 und…

Kleine Tastverhältnisse realisierbar

Abwärtswandler ohne Transformator müssen, um kleine Ausgangsspannungen zu erzeugen, mit…

Zwei Spannungen mit einer Drossel

Der Schaltregler STw4141 erzeugt zwei unabhängige Ausgangsspannungen mit nur einer…

Chevron Left Icon 1 … 464 465 466 467 468 … 523 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© BMZ-Gruppe

BMZ Germany

Insolvenz, Sanierung und Neuausrichtung

Flughafen Berlin Tegel

EnerKites Flugwindkraftwerk hat Erstflug absolviert

Vor der Series-A-Finanzierungsrunde

EnerKíte sichert sich 1,6 Mio. Euro

AC/DC-Wandler für Power over Ethernet

PoE- und PoE+-Anwendungen versorgt

Jederzeit sicher versorgt

Kapazitive DC-USV-Systeme in modernen Infrastrukturen

Aktuelle Marktübersichten

Marktübersichten
  • Labornetzgeräte in Schaltreglertechnik
  • Bauelemente, Stromversorgungen, Messtechnik und Sensorik für die Bahntechnik
elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.