Power

"Intelligente" Stromwandlung - der neueste Stand

Langsam kommt’s in Schwung

»Intelligenz« war vor einem Jahr das Schlagwort der Stromversorgungsbranche. Branchenexperten und Marktanalysten schienen darin übereinzustimmen, dass die Zukunft der digitalen Stromverwaltung gehört, und mehrere führende Stromversorgungshersteller…

65 Prozent mehr Strom aus Photovoltaik

Nach Angaben des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) ist die Stromerzeugung mit…

Vor- und Nachteile der verschiedenen Schaltungen…

Die Wahl der richtigen Leistungsfaktorkorrekturschaltung

Die Entwickler von netzgespeisten Stromversorgungsschaltungen müssen die Standards für die…

Stromwandler im SO-8-Gehäuse

Für kontaktlose Gleich- und Wechselstrommessungen bis 70 A mit einer Bandbreite bis 100…

Flexible Buck-Schaltregler von National Semiconductor

Die neuen Step-Down-Regler der Simple-Switcher-Familie von National Semiconductor bieten…

19-Zoll-Stromversorgung liefert bis zu 3.000 W

Für den Einbau im 19-Zoll-Rack beitet Emtron ab sofort das…

Würth Elektronik eiSos übernimmt Midcom

Würth Elektronik eiSos übernimmt den amerikanischen Transformatorenhersteller Midcom. »Für…

Spoerle: era-Transformatoren von Pulse

Spoerle liefert ab sofort auch sämtliche Transformatoren der ehemaligen…

Aspekte der Lastverteilung beim Parallelbetrieb…

Lastenausgleich

Stromversorgungen mit hohen Ausgangsströmen werden häufig aus mehreren…

Leistungsfaktorkorrektur mit eingebaut

200-W-Open-Frame-Netzteile mit Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) und Einfachausgängen von…