Mit dem »AOZ1110« aus der »EZBuck«-Serie von AOS lassen sich DSPs, FPGAs und Mikrocontroller mit Spannungen hinunter bis 0,8 V versorgen. Die Eingangsspannung darf zwischen 2,7 V bis 5,5 V variieren.
Besonders für Point-of-Load-Stromversorgungen eignet sich der DC/DC-Reglerbaustein »AOZ1110« von AOS (Vertrieb: setron). Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent liefert er bis zu 4 A an moderne Digital-ICs. Dazu arbeitet bei stromgeregelte PWM-Abwärtswandler bei einer Schaltfrequenz von 500 kHz oder 1 MHz, die vom Anwender extern eingestellt werden kann. Der AOZ1110 kann auch ausschließlich mit Keramikkondensatoren betrieben werden und verfügt über einen einstellbaren Soft-Start.
Dank der modernen Gehäusetechnologie konnte der Hersteller auf die Anwendung optimierte Trench-MOSFETs in einem Gehäuse mit dem Steuer-IC kombinieren. Das senkt die Chiptemperatur, erhöht den Wirkungsgrad und erleichtert dem Anwender das Entwickeln seiner Stromversorgung.