Technische Details zu den Offshore-Serviceschiffen
29. Juni 2015, 8 Bilder
Die beiden SOVs fahren unter der dänischen Reederei 'Esvagt'. Sie sind jeweils rund 84 m lang, 18 m breit und haben einen Tiefgang von 6,5m. An Bord gibt es Werkstatträume und Ersatzteillager. Außerdem bieten die Schiffe jeweils 40 Technikern und 20 Crew-Mitgliedern mehrere Wochen lang eine Unterkunft in der Nähe des Windparks. Lediglich zum Auftanken und zum Auffüllen von Vorräten und Ausrüstung muss das Schiff einen Hafen anlaufen. Auf diese Weise verringert sich die Reisezeit zu und von den Windenergieanlagen deutlich. Die effektive Arbeitszeit erhöht sich um bis zu 50 %, so Siemens. Im Bild zu sehen ist das SOV 'Faraday'. Es ist ...