Technische Details zu den Offshore-Serviceschiffen
29. Juni 2015, 8 Bilder
Im Hafen von Rostock-Warnemünde ist eines der beiden neuen Schiffe der Offshore-Service-Flotte von Siemens auf den Namen "Esvagt Froude" getauft worden. Als erstes Unternehmen in der Branche setzt Siemens die für den Offshore-Bereich speziell angefertigten 'Service Operation Vessels' (SOVs) für den Service von Windturbinen ein. Nach dem heutigen Stand der Technik sollen die SOVs helfen, die auf hoher See installierten Windenergieanlagen zuverlässig vor Ort zu warten. Die Schiffe sollen eine höhere Verfügbarkeit der Windkraftanlagen sicherstellen, damit den Stromertrag erhöhen und letztlich zur Senkung der Kosten für Windstrom beitragen. Strom aus Windenergie soll damit auf ein "wettbewerbsfähiges Niveau" gehoben werden, so Randy Zwirn, CEO von Siemens Power Generation Services.