Julie und Scott Brusaw entwickelten eine Solarzelle in Form einer sechsseitigen Wabe, die den Straßenbelag in den USA ersetzten soll. Die Idee kam den beiden, als Julie ihren Mann, einen Elektroingenieur, fragte, wieso eigentlich nicht die Straßen als Fläche für Solarzellen verwendet werden. Die Oberfläche der Module besteht aus Glas. Allerdings unterscheidet es sich in Zusammensetzung und Textur, sodass es bis zu 115 Tonnen Gewicht tragen und auf dem Belag auch niemand ins Schleudern oder Schlittern kommen kann. Im Glas befinden sich LEDs, die als Wegweiser und Straßenbegrenzung genutzt werden können. Unter dem Glas befindet sich letztendlich die eigentliche Solarzelle zur Stromerzeugung. Sie dienen als Energiequelle für die LEDs sowie anderweitige Anzeigen auf der Straße, der Rest wird in das Stromnetz eingespeist. Die Energieverteilung...