Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights

11. Februar 2010, 14:12 Uhr | Caspar Grote, DESIGN&ELEKTRONIK
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights


Themenhighlight: Netzferne Anwendungen versorgen mit erneuerbaren Energien und NiMH-Batterien

NiMH-Zellen kommen heute noch bevorzugt im Rahmen der Elektromobilität in Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Weiterhin ergibt sich ein riesiges Potential in der Speicherung und damit besseren Nutzung erneuerbarer Energien. Hier geht es unter anderem um dezentrale Speicherung, oft auch an entlegenen Standorten, für welche einfache und schnelle Installation sowie ein zuverlässiger und wartungsfreier Betrieb von hoher Bedeutung sind. Der Bereich der stationären Energiespeicher wird in den kommenden Jahren mit starken Wachstumsraten glänzen.

Als renommierter Hersteller produziert Saft bereits seit langem großformatige NiMH-Zellen sowie komplette Energiespeichersysteme. Der Vortrag von Holger Schuh im Rahmen des DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforums »Batterien & Ladekonzepte« beschreibt die konkreten Anforderungen an die Energieversorgung und erläutert, wie aus bewährten Nickel-Metallhydrid-Zellen und intelligenten Systemkonzepten ein modulares System entwickelt wurde, welches hohe Lebensdauern bei attraktiven Kosten ermöglicht.

Session 1 »Batterietechnologie«
10:10 – 10:40: html?program_id=2385 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Konzeptionierung und Entwicklung eines zuverlässigen, langlebigen und wartungsfreien NiMH-Batteriesystems für die Energieversorgung netzferner Anwendungen auf Basis erneuerbarer Energiequellen, Holger Schuh, Saft Batterien

html - external-link-new-window "Opens external link in new window">Online-Registrierung


  1. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights
  2. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights
  3. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights
  4. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights
  5. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights
  6. Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« – Die Themenhighlights

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!