Energiespeicher

Husqvarna Group und BMZ

Kooperation für die Batterieentwicklung der Zukunft

Die Husqvarna Group und das BMZ haben einen strategische Partnerschaft für die Batterieentwicklung der Zukunft unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Entwicklung, Herstellung und Zulieferung von Batterien und Ladegeräten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH

Energiespeichersysteme

Neuer Produktmarketing Manager bei BMZ kommt von SMA

Energiespeicher für PV-Anlagen sind ein wachsender Markt – auch dank der staatlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Anodenmaterial von Li-Ionen-Akkus

An Silizium laden – nicht an Kohlenstoff

Die Anode von Li-Ionen-Akkus besteht in der Regel aus Graphit. Der Nachteil von Graphit:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hochschule Landshut

Marketing-Gier siegt über Ingenieure

Die Ursache des Samsung-Desasters

Alles was bisher an Informationen über die Brände im Galaxy Note 7 erhältlich ist, lässt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Jetzt Beitrag einreichen

24. Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2017

Das 24. DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte findet am 15.-16.…

© K. Selsam-Geißler, Fraunhofer ISC

Recycling wertvoller Batteriematerialien

Lithium-Ionen-Batterien effizient wiederverwerten

In aktuellen Aufbereitungsverfahren werden meist nur elementare Metalle zurückgewonnen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ansmann

Ansmann

Vorzertifizierte Lithium-Ionen-Akkus 

Um die Zulassungs- und Systemkosten für Akku-Systemlösungen zu minimieren, bietet Ansmann …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Kommentar

Kampf der Visionen

Wie hoch ist das Potenzial, die Kosten von Batterien für Autos über die Fertigung in hohen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ladezustand von Li-Ionen-Akkus erfassen

Ein Algorithmus für alle Zellen

Um den Ladezustand eines Akkus exakt zu bestimmen, müssen Eigenschaften, Verhalten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata

Energiespeicher für Funksensorknoten

Klein, flach und langlebig - Akku für IoT-Applikationen

Als Dünnlaminat-Energiespeicher bezeichnet Murata seinen neuen Li-Ionen-Akku "UMAL". Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo