Laden plus Backup

29. Mai 2007, 9:48 Uhr |

Mit dem "MAX8672" hat Maxim einen Chip präsentiert, der die Ladefunktion und die Umschaltung auf die Backup-Versorgung zur Verfügung stellt.

Diesen Artikel anhören

Er eignet sich für den Einsatz in PDAs und tragbaren Geräten. Das Bauteil lädt NiMH-Knopfzellen mit einer oder zwei Zellen und bietet die Möglichkeit, den Ladestrom, die Endspannung und die Ladezeit zu programmieren. Weiterhin steuert es den Umschaltvorgang von einer primären Stromquelle. Ein eingebauter Spannungsdetektor überwacht die Hauptstromquelle und sichert die Systemversorgungen (in der Regel für I/Os und Speicher), wenn die Hauptstromquelle unter die voreingestellte Spannung fällt. Die Spannung der Backup-Zellen wird durch einen eingebauten Boost-Wandler mit geringem Ruhestrom hochgesetzt. (rh)

Maxim Integrated Products
Telefon 08 00/82 79 25 00 00
###www.maxim-ic.com/MAX8672###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!