Batterietechnik - Von Akkumanagement bis Qi-Receiver
13. Mai 2014, 6 Bilder
Qi-Receiver
Bei Glyn ist nun der Wireless-Power-Receiver »TC7761WBG« von Toshiba erhältlich, der den Low-Power-Spezifikationen (v1.1) des Qi-Standards entspricht. Der Baustein bietet eine FOD-Funktion (Foreign Object Detection) und soll in drahtlosen Ladevorrichtungen zum Einsatz kommen. Der Baustein wird im kombinierten CMOS-DMOS-Prozess gefertigt, mit dem sich die Wärmeentwicklung verringert, während 95% Wirkungsgrad bei der Leistungswandlung erzielt werden. Die in den Baustein integrierte Protokoll-Authentifizierung erübrigt einen externen Mikrocontroller, womit sich das Systemdesign vereinfacht. Das IC ist für eine Ausgangsleistung von 3,5 W Qi-zertifiziert. Seine maximale Ausgangsleistung beträgt 5 W.
PCIM 2014: Halle 9, Stand 211