In Hamburg wird zurzeit ein Speicher mit einer Leistung von 2 MW und einer installierten Kapazität von 2 MWh geplant und gebaut. Der Speicher aus 100 Fahrzeug-Batterien soll im Regelenergiemarkt eingesetzt werden und kurzfristige Schwankungen im Stromnetz ausgleichen. Rein rechnerisch ist die Leistung laut Bosch ausreichend, um 30 Vier-Personen-Haushalte für sieben Tage mit Strom zu versorgen. Der Speicher soll Ende 2015 in Betrieb gehen.