Effizientere Elektroden für Hybrid-Auto-Akkus

24. April 2008, 12:41 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Maxwell und Johnson Controls-Saft entwickeln gemeinsam energieeffizientere Elektroden für Litium-Ionen-Akkus, die in Hybrid-Fahrzeugen eingesetzt werden.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen Maxwells proprietären Herstellungsprozess von Elektroden in die Massenfertigung von Li-Ionen-Akkus für Hybridfahrzeuge integrieren. Der von Maxwell entwickelte und patentierte Herstellungsprozess hatte das Unternehmen ursprünglich für die Fertigung von pulverbasierten Kohlenstoff-Elektoden für Ultrakondensator-Elektroden eingesetzt.

Die so hergestellten Elektroden werden nach Angaben von Maxwell die Leistungsfähigkeit von Hybrid-Batterien signifikant steigern. Gleichzeitig soll der Herstellungsprozess dabei kostengünstiger und energiesparender werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!