Solar-Energie

Deutscher Markt verliert ab 2012 Anteile

30. September 2010, 16:17 Uhr | Jens Würtenberg

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen iSuppli prognostiziert für das Jahr 2011 für den Weltmarkt Photovoltaik ein Wachstum um 42,3 Prozent gegenüber 2010. Das bedeutet, dass im nächsten Jahr Module mit einer Spitzenleistung von 20,2 GW installiert werden, bis Ende 2010 werden es weltweit 14,2 GW sein.

Diesen Artikel anhören

Nach Angaben von iSuppli wird Deutschland in diesem Jahr der wichtigste Markt bleiben, hier werden mit 9,5 GW etwa die Hälfte aller Solar-Module aufgestellt. In den darauf folgenden Jahren wird Deutschland allerdings seine führende Rolle verlieren. Das stärkste Wachstum wird dann von Europa erwartet. Ab 2014 könnten dann bei den Schwellen- und Entwicklungsländer ein kräftiges Wachstum einsetzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHS iSuppli