Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch

5. Oktober 2009, 9:24 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch

PG_Stromgrafik.jpg


Hannes Schachenmayr, Sales Manager Central & Eastern Europe bei Vicor, weist abschließend noch einmal darauf hin, dass sich der Markt, auch in Deutschland, durchaus sehr unterschiedlich darstellt. »Im Militärsektor laufen langfristige Projekte kontinuierlich weiter, auch in den Industrie-, Telekom-, Transport- und Medizinbereichen gibt es nach wie vor Projekte, die nur leichte Rückgänge verzeichnen«, hebt er hervor, »andere Marktsegmente sind dagegen fast völlig zusammengebrochen«. Ein möglichst breite Marktabdeckung, so Schachenmayr, trage dazu bei, die Auftrags- und Umsatzeinbrüche im Rahmen zu halten, »wir verzeichnen einen generellen Anstieg der Anfragen nach neuen Rahmenaufträgen und sind deshalb optimistisch, dass wir die Umsätze des Jahres 2008 auch in diesem Jahr erreichen werden«. Die starke Diversifizierung scheint sich auch für Vicor weltweit auszuzahlen: In den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres, lag der Umsatz nur weniger als 2 Prozent unter dem Durchschnitt des Jahres 2008.

Branchenbarometer


Verhalten, mit einem Stimmungsindex, der quasi bei 0 lag, war die deutsche Stromversorgungsbranche nach einer jahrelangen Boomphase in das Jahr 2009 gestartet. Was mit verhaltenem Zweckoptimismus begann, führt dann im Zeichen von Auftrags- und Umsatzeinbrüchen sowie der Einführung der Kurzarbeit bei vielen Unternehmen zu einem Stimmungseinbruch auf einen Wert von -2.35 für das erste Halbjahr 2009. Dabei fällt auf, dass Unternehmen mit einem fokussierten Produkt- und Absatzmarktsegment die Stimmung deutlich negativer beurteilten, als Broadliner, die über ein breites Produktspektrum und ein breites Absatzspektrum verfügen. Für die zweite Jahreshälfte 2009 kehrt der Branchenindex mit einem Wert von -0,07 fast auf das Niveau des Jahresbeginns zurück. Weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen rechnet weiter mit einer negativen Marktentwicklung. Das erste Halbjahr 2009 könnte damit eine Ausnahmeerscheinung für die deutsche Stromversorgungsbranche darstellen.


  1. Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch
  2. Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch
  3. Deutsche Stromversorgungsbranche für 2010 verhalten optimistisch

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!