Applied Materials übernimmt Baccini

8. Februar 2008, 16:08 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Das italienische Unternehmen Baccini entwickelt vollautomatische Metallisierungs- und Prüfungssysteme zur Herstellung von Photovoltaikzellen aus kristallinem Silizium.

Diesen Artikel anhören

Für die Übernahme gab Applied Materials insgesamt 225 Mio. Euro aus. Mit Baccinis Porfolio ist Applied Materials nach eigenen Angaben in der Lage, die Herstellungskosten ihrer Dünnschicht-Solarmodule und Solarmodule aus kristallinem Silizium zu senken und den Siliziumanteil in Gramm-pro-Watt erzeugter Energie zu reduzieren. Baccini wird in die Solar Business Group von Applied Materials integriert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!