Optoelektronik

Rettet eine Diode den Planeten?

Die Leuchtdiode (LED) hat sich in den letzten Jahren zu einem »echten« Leuchtmittel gemausert. Sie ist zwar noch verhältnismäßig teuer, lebt aber extrem lang und geht sehr sparsam mit elektrischer Energie und anderen Ressourcen um.

Besser als das Auge

Den Farbton von RGB-LED-Beleuchtungen so zu regeln, dass sie unter verschiedenen…

Rosige Aussichten für Automotive-Displays

Während der Verkauf von Neufahrzeugen weltweit drastisch nachlässt, soll sich der…

Plastic Logic verschiebt Markteinführung seines elektronischen Lesegeräts

Plastic Logic hat angekündigt, sein in Dresden gefertigtes elektronisches Lesegerät für…

Osram und Everlight: Ausweitung der Lizenz für weiße und farbige LEDs

Osram hat die bestehende Lizenzvereinbarung mit dem taiwanischen Unternehmen Everlight…

LEDs kostengünstig und stabil treiben

Infineon Technologies stellt mit dem Linearregler-IC BCR 450 einen kostengünstigen…

Markt für Handydisplays bricht ein

Der weltweite Absatz von Displays für Mobiltelefone wird in diesem Jahr um voraussichtlich…

100-W-Modul für Straßenleuchten stellt 6500 lm bereit

Edison Opto (Vertrieb: SIMOS Elektronik) stellt ein Modul für Straßenleuchten vor, das mit…

OLED-Displays: Auf den Klebstoff kommt es an

Sauerstoff und Feuchtigkeit sind Gift für OLEDs. Deshalb hat Delo Industrie Klebstoffe mit…

LED-Winzling strahlt bis zu 122 lm

Cree hat seine Produktreihe an High-Power-LEDs um eine leistungsstarke LED der Serie…