Für Anwendungen in extremen Umgebungen bietet Edmund Optics die neuen Corning-Polarcor-Glaspolarisationsfilter und die mit diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) beschichteten Techspec-Germaniumfenster an.
Die dämpfungsarmen Glaspolarisationsfilter zeichnen sich durch ein hohes Auslöschungsverhältnis bei Wellenlängen im NIR aus. Sie sind zudem beständig gegen chemische, physikalische und thermische Schäden, wodurch sie sich auch für Hochleistungsanwendungen eignen.
Die Corning-Polarcor-Glaspolarisationsfilter sind in verschiedenen, kundenspezifisch anpassbaren Standardgrößen lieferbar.
Die ebenfalls neuen Techspec-Germaniumfenster von Edmund Optics zeichnen sich durch eine Transmission ≥90 % bei Wellenlängen von 8 bis 11,5 µm aus und erfüllen die Anforderungen für starken Abrieb nach MIL-C-675C. Die Oberfläche hält Temperaturzyklen von -80 bis +120 °C stand, zudem Salzsprühnebeln über einen kontinuierlichen Zeitraum von 24 Stunden, Salzlöslichkeit über einen Eintauchzeitraum von 24 Stunden und 5000 Wischerschwingungen in einem Sand-Schlamm-Gemisch.