Schwerpunkte
Osram ist ein wichtiger Schritt in Richtung automobiltauglicher organischer Leuchtdioden (OLED) gelungen. Das Unternehmen hat erstmals eine OLED entwickelt, die im Labor-Langzeitversuch Temperaturen von bis zu 85 Grad Celsius über mehrere hundert…
Worüber schon länger spekuliert wurde, ist jetzt offiziell: die…
Ein Magnetometer aus organischen Materialien nutzt Elektronen zur…
Die Manufaktur Meissen und das Fraunhofer Institut arbeiten zukünftig…
Mit neu entwickelten Materialien ist es Novaled gelungen, die…
Die Light+Building hat gezeigt, dass sich bei der OLED-Beleuchtung…
Das zum Fraunhofer-Institut IPMS gehörenden Zentrum für organische…
Den OLED-Displays gehört die Zukunft: Samsung gliedert seine…
Sie waren der große Hingucker auf der diesjährigen Consumer…
Die beiden koreanischen Hersteller Samsung und LG haben bei…