Multispektral-Fotodiodenzeile

Neuer 8-Band-Farbsensor für tragbare Geräte

11. November 2013, 18:10 Uhr | Jens Würtenberg
Der »PixelSensor« bestimmt mit acht Fotodioden das Spektrum des sichtbaren Lichts.
© Pixelteq

Ein Sensor aus acht Fotodioden, die jeweils für eine andere Lichtwellenlänge empfindlich sind, bietet eine Spektralfilterung bereits auf Sensorebene.

Diesen Artikel anhören

Die »PixelSensor« des Unternehmens Pixelteq trennt das sichtbare Lichtspektrum auf in acht Farbbereiche. Die Fotodioden sind in ein LCC-Standardgehäuse mit 20 Pins eingebaut, das per Oberflächen- oder Sockelmontierung befestigt werden kann. Die Fotodioden zeichnen sich durch geringes Rauschen und kurze Reaktionszeiten aus. Für die Realisierung des Farbsensors setzte das Unternehmen seine patentierte Filtertechnologie und das Verfahren der Mikrostrukturierung ein. Die Sensoren eignen sich für Multispektralanwendungen für verschiedenste Geräte; von tragbaren Farbbildschirmen bis zu industriellen und wissenschaftlichen Instrumenten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Optosensorik