LED/Lighting

Fraunhofer IIS

Farbsensor regelt Helligkeit und Farbe von LEDs

Am Fraunhofer IIS haben Wissenschaftler einen Farbsensor mit integrierten On-Chip-Filtern entwickelt, der Farb- und Helligkeitsschwankungen von LEDs steuert. Für die Farbregelung werden metallische Strukturen zur spektralen Filterung in Kombination…

Mentor

Lichtleiter für die rückseitige Montage

Mentor ergänzt sein Lichtleitersortiment um Varianten für die rückseitige…

© Seoul Semiconductor

Seoul Semiconductor

Acrich-LED für die Außenbeleuchtung

Speziell für Anwendungen wie Straßen- und Flächenleuchten hat Seoul Semiconductor die LEDs…

© Cree

XLamp XP-L von Cree

Diskrete High-Density-LED erzielt 200 lm/W

Mit der XLamp XP-L bringt Cree eine Single-Die-LED auf den Markt, die bei 350 mA eine…

Friwo

Dimmen von LED-Beleuchtungen

Zum Dimmen von LED-Beleuchtungslösungen bietet Friwo die DIMMbox an. Die unterschiedlichen…

© Power Integrations

Glühbirnen-Retrofit

LED-Treiber-IC für isolierte Designs

Für Glühbirnen-Ersatzlampen mit Ausgangsleistungen bis 12 W präsentiert Power Integrations…

Leuchtmittel-Fertigung

Osram eröffnet LED-Montagewerk in China

Osram hat ein neues LED-Montagewerk im chinesischen Wuxi eröffnet. Damit will das…

© Texas Instruments

Entwicklungskit von TI

LED-Beleuchtungen mit dem Internet der Dinge verbinden

Über ZigBee vernetzte Beleuchtungssysteme zeichnen sich durch ihre flexiblen…

© Arrow Europe

Interview

Lichtlösungen intelligent gestalten

Stephane Rosa, Director Lighting EMEA bei Arrow Europe, sieht, dass sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Thermische Simulation

Eigenerwärmung der Leiterplatte

Neben der Eigenerwärmung der LED durch die elektrischen Verluste darf auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo