Das modulare Baukastensystem der Lichtband-Serie E-Line Next LED von Trilux bietet eine große Auswahl an Optiken, Lichtstrompaketen, Schutzarten und Längen sowie Energieeffizienzen von bis zu 190 lm/W.
Daraus ergeben sich über 250.000 Kombinationsmöglichkeiten für maßgeschneidertes Licht für alle Applikationen, zum Beispiel mit entblendeten Lösungen für Bildschirmarbeitsplätze, Systemen mit einem hohen Farbwiedergabeindex für Qualitätskontrollen in der Automobilindustrie oder doppelt asymmetrischen Optiken für optimal ausgeleuchtete Gänge im Retail.
Es stehen zwei Tragschienensysteme zur Wahl: Die Fix-Variante mit fest montierten Trennsteckern eignet sich für kostensensible Projekte. Sie passt auf alle Standard-E-Line-Tragprofile, egal ob T5-, T8- oder LED-System.
Im Gegensatz dazu besitzt die Flex-Variante eine durchgängige Verdrahtung, mit der sich Leuchtenmodule flexibel und bedarfsgerecht in der Tragschiene positionieren lassen.
Auf Wunsch ist die E-Line Next LED mit Monitoring-Ready-Leuchten erhältlich. Diese lassen sich einfach in das Lichtmanagementsystem LiveLink einbinden und steuern so digitale Dienste wie etwa Predictive Maintenance.
Hohe Planungsgenauigkeit bieten auch die Lichtstrompakete zwischen 2000 und 20.000 Lumen und Modullängen von 750, 1500 oder 2250 mm. Ein Online-Konfigurator hilft bei der Auswahl.
Alle E-Line Next LED Varianten sind optional als HCL-fähige Active-Lösungen verfügbar. Damit lässt sich Human Centric Lighting applikationsübergreifend auch über Lichtbänder realisieren.