Innenarchitektur

Lichtästhetik im Büro

8. März 2018, 13:06 Uhr | Dr. Thomas Schielke ist Redakteur für didaktische Kommunikation bei Erco
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Lichtästhetik im Deckenbild

Um ein elegantes lineares Deckenbild zu erreichen, hat Erco das neue Programm der »Compar-Deckeneinbauleuchten« konzipiert (Bild 3), für das nur schmale Deckenausschnitte notwendig sind. Damit löst sich die Ästhetik deutlich von früher allgemein gängigen Rasterleuchten für Büros, bei denen die lange Leuchtstofflampe die Gestaltung bestimmte. Das wesentlich ruhigere Compar ist in drei Baugrößen mit je zwei Wattagen erhältlich, dadurch ergeben sich sechs Abstufungen von 630 lm bis zu kräftigen 4920 lm.

Deckenbild durch Compar wirkt sich auch vorteilhaft auf eine schlichte Innenarchitektur aus, denn bei den vielen herkömmlichen Lichtlösungen dominierte die Leuchte das Erscheinungsbild der Decke.

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Bild 3: Die Lichtverteilung »oval wide flood« eignet sich zur Gesichtserkennung unter hohem Sehkomfort. Ergänzt um Wandflutung, entsteht ein großzügiger, repräsentativer Raumeindruck.
Bild 3: Die Lichtverteilung »oval wide flood« eignet sich zur Gesichtserkennung unter hohem Sehkomfort. Ergänzt um Wandflutung, entsteht ein großzügiger, repräsentativer Raumeindruck.
© Erco

Die in Reihe angeordneten Kollimatoren verleihen den Compar-Deckenein-
bauleuchten ihr charakteristisches und technisches Design. Ein minimalistisches Einbaudetail entsteht darüber hinaus durch die bündige Montage im Vergleich zu der konventionellen Option mit überdeckendem Einbaudetail. Trotz der kompakten Abmessungen des Leuchtenaustritts gelingt es, durch die raffinierte Lichttechnik mit den Abblendrastern einen hohen Sehkomfort zu erzielen. Dieses Abblendraster begrenzt den Einblick in die Leuchte und ermöglicht so auch bei einem breiten Ausstrahlungswinkel von 90° sehr hohen Sehkomfort, um Blendung bei der Büroarbeit zu vermeiden. Für dunkle Decken lässt sich statt eines silbernen Abblendrasters auch eine schwarze Version verwenden.


  1. Lichtästhetik im Büro
  2. Vom Leuchtstoff zur differenzierten LED-Beleuchtung
  3. Zu neuen Lichtlösungen
  4. Lichtverteilungen in Bürowelten
  5. Lichtästhetik im Deckenbild

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ERCO GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung