HB-LED-Treiber

Für alle Topologien ausgelegt

13. Oktober 2010, 16:01 Uhr | Jens Würtenberg
Der LED-Treiber ZXLD1374 ist mit einem integrierten 1,5-A-MOSFET für die Ansteuerung von mit HB-LEDs besonders geeignet.
© Diodes Incorporated

Diodes Incorporated hat unter der Produktbezeichnung ZXLD1374 einen integrierten LED-Treiber-Baustein herausgebracht, mit dem sich die Leistungsdaten von High-Brightness-LEDs (HB-LEDs) verbessern lassen. Dabei wurde der Baustein so ausgelegt, dass er in den Bereichen Automotive und Industrie sowie in kommerziellen Beleuchtungssystemen genutzt werden kann.

Diesen Artikel anhören

Das Besondere an dem LED-Treiber ZXLD1374 ist, dass er sich sowohl als Aufwärtsspannungswandler, als Abwärtsregler oder im Mischbetrieb betreiben lässt. Der integrierte Leistungs-MOSFET kann bei Spannungen bis 60 V betrieben werden und Ströme von 1,5 A schalten. Über eine High-side-Stromregelung und spezielle Regelschleifen lässt sich der Strom durch die LED bis auf 1 % genau regeln. Der Eingangsspannungsbereich reicht von 6 V bis 60 V.

Der Baustein bietet zwei Eingänge für das Dimmen der LEDs: einen anlogen und einen PWM-Eingang. Der LED-Treiber erreicht damit bei einer Frequenz von 500 Hz einen Dynamikbereich von 1000:1. Der Baustein kann mit Schaltfrequenzen zwischen 100 kHz und 1 MHz betrieben werden. Bei den hohen Frequenzen können die externen Spulen und Kondensatoren für den Schaltregler und das Abblocken der Störungen entsprechend kleiner ausgelegt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs