Farbsensor plus Signalkonverter

Farblichtregelung in LED-Systemen

24. April 2014, 11:19 Uhr | Nicole Wörner
Konzept der RGBW-Farblichtregelung
© Mazet

Für die Regelung mehrkanaliger LEDs, die Farbmessung zur Monitorkalibrierung oder als Sensoreinheit für Colorimeter und Photometer eignet sich das auf der Jencolor-Filtertechnologie basierende True-Color-Sensor-Board MTCS-INT-AB4 von Mazet.

Diesen Artikel anhören
Das Sensorboard MTCS-INT-AB4 mit Farbmessung nach CIE 1931
Das Sensorboard MTCS-INT-AB4 mit Farbmessung nach CIE 1931
© Mazet

Das Board wird direkt mittels einer Optik an eine Lichtquelle angekoppelt und liefert über eine I²C-Schnittstelle die gemessenen Farbwerte nach CIE1931-Standard an eine nachfolgende Elektronik als Eingangsdaten für Farbmanagementaufgaben.

Das Board integriert neben dem neuen Farbsensor MTCSiCF auch den kürzlich entwickelten Signalkonverter MCDC04EQ. Damit sind z.B. für mehrkanalige Lösungen über eine sensorbasierte Regelung »Echtfarbdarstellungen« ohne Drift über Temperatur und Alterung einfach realisierbar.

Für System- und Anwendungstests bietet Mazet das Sensorboard MTCS-INT-AB4 auch als Development Kit an. Das Board ist in einem Gehäuse montiert und über USB steuerbar.

Mittels einer Testsoftware auf einem PC lässt sich das Sensorsystem einfach konfigurieren und kalibrieren.

Die Spezifikation des Sensors und der Sensorelektronik wird mittels flexibler Steuerfiles auf PC-Ebene realisiert. Nach erfolgreicher Validierung einer Anwendung mittels des Test-Kits lässt sich die Programmierung der Sensorelektronik auf einen Mikrocontroller mappen und das Sensorboard aus dem Test-Kit direkt über I²C in die Geräteelektronik integrieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!